Neu: Erfassung von Einzelterminen (T-RENA Einweisung und T-RENA Einzelleistung)
Neu: Bei T-RENA-Kursen werden die Vorgaben der Deutschen Rentenversicherung berücksichtigt (max. zweimal pro Woche, nicht an aufeinander folgenden Tagen)
Neu: Abwesenheit kann für folgende Woche mit einem Tippen auf "Nächste Woche" eingetragen werden
Fehler beseitigt: Mitgliederansicht konnte abstürzen, wenn T-RENA-Kurse angezeigt wurden
Version 3.7.5 (15.1.2022):
Neu: Covid-Status "Impfung Booster" wird in den Teilnehmerlisten als grüner Haken hinter dem Namen angezeigt, da momentan dann keine Testpflicht vorliegt
Version 3.7.4 (17.12.2021):
Neu: Covid-Stati "Genesen" und "Impfung Booster" werden ebenfalls in den Teilnehmerlisten als Haken hinter dem Namen angezeigt
Neu: Anzeige des Covid-Status in den Teilnehmerlisten abschaltbar
Version 3.7.3 (28.11.2021):
Neu: Covid-Status "Vollständige Impfung" wird in den Teilnehmerlisten als Haken hinter dem Namen angezeigt
Version 3.7.2 (21.8.2021):
Geändert: RFID-Teilnehmerauswahl reagiert nur auf bekannte Teilnehmer
Fehler beseitigt: RFID-Teilnehmerauswahl ist auch nach Aufwachen des iPads aktiv
Version 3.7.1 (19.7.2021):
Fehler beseitigt: Bei den Teilnehmer-Infos wird das Verordnungsende komplett angezeigt
Version 3.7 (17.6.2021):
Neu: Annahme von RFID-Nachrichten zur Teilnehmerauswahl durch RFID-Leser von FitnessOffice
Geändert: Bei der Nacherfassung können auch entschuldigte oder unentschuldigte Nicht-Teilnahmen erfasst werden
Version 3.6 (30.4.2021):
Neu: Liste mit gesammelten Teilnehmerinfos im Kurs (Bitte Kiosk-Modus aktivieren, da die Teilnehmer sonst leicht an vertrauliche Informationen über andere Teilnehmer kommen können!)
Neu: Vorbereitung zur Annahme von RFID-Nachrichten zur Teilnehmerauswahl durch RFID-Leser
Geändert: Kiosk-Modus zum Datenschutz der Teilnehmerinfos auch auf dem iPhone
Geändert: Wenn bei "Ungelisteter Teilnehmer" nach Auswahl von Datum und Teilnehmer schon eine Teilnahme vorhanden ist, wird diese angezeigt
Fehler beseitigt: "Auswahlmenü"-Button in der Navigationsleiste wird im Porträtmodus nicht erst nach Modusänderung angezeigt
Version 3.5 (25.1.2021):
Neu: Die Notiz zum Teilnehmer beim Unterschreiben (nur iPad; auf den Teilnahmestatus tippen) enthält jetzt auch die Anzahl der Fehltermine des Teilnehmers in den letzten drei Monaten (ab RehaSport Desktop 3.7)
Version 3.4.3 (21.11.2020):
Fehler beseitigt: Ursache eines selten auftretenden Absturzes beim Aktualisieren der Stammdaten beseitigt
Version 3.4.2 (30.10.2020):
Fehler beseitigt: Attribut "nacherfasst" wird bei "Ungelisteter Teilnehmer" korrekt gesetzt
Geändert: Verbesserte Plausibilitätskontrolle beim Stammdatenimport, so dass keine überzähligen "ungelisteten Teilnahmen" erzeugt werden
Version 3.4.1 (9.10.2020):
Fehler beseitigt: In Version 3.4 eingeführte fehlerhafte Zählung der restlichen Teilnahmen korrigiert
Neu: Abrechnung von T-RENA-Gruppen- und Einzelleistungen (Einzelleistungen und Einweisungen nur in Verbindung mit RehaSport Sign 3.8)
Neu: Adresse der Einrichtung (unter "Sonstige Daten") und T-RENA-Kennzeichen sowie MSAT/MSNR (unter "Mitglieder"-"Kurszuordnung") für Abrechnungsdruck der T-RENA-Teilnahmen
Neu: Weitere Mitgliederfilter
Geändert: Krankenkasse und Versichertennummer kann für eine Verordnung getrennt von den allgemeinen Daten des Teilnehmers eingetragen werden (z.B. falls Rehasport mit Krankenkasse, T-RENA mit Deutscher Rentenversicherung)
Geändert: Kleine Verbesserungen der Nutzeroberfläche
Geändert: Mehr Platz für die Angebotsnummer beim Druck der Teilnehmerliste
Fehler beseitigt: Name des iPads wurde bei der Synchronisation nicht immer aktualisiert
Fehler beseitigt: Krankenkassen-Information eines Rezeptes konnte u.U. auf die Krankenkasse des Teilnehmers zurückgesetzt werden
Version 3.9.2 (22.1.2022):
Neu: Statistik jetzt auch für 2021
Neu für Nicht-THEORG-Nutzer: Der Eintrag des Covid-Status in der Notiz bei den Rehasportdaten eines Teilnehmers kann über ein Menü geändert werden
Version 3.9.1 (10.12.2021):
Fehler beseitigt: Deaktivierung von Teilnehmern mit abgelaufenen Verordnungen funktioniert auch auf macOS Monterey
Version 3.9 (29.11.2021):
Neu: Teilnehmer mit abgelaufenen Verordnungen können in der Kursteilnehmer-Sicht deaktiviert werden
Neu: Druck der Teilnahmebestätigungen nach neuen Anforderungen der Kostenträger (mit Angebotsnummer und Institutionskennzeichen)
Neu: Feld "Angebotsnummer" beim Kurs und Feld "Vereinsnummer" bei der Einrichtung
Neu: Auswertung "Auslaufende Verordnungen" optional auch mit allen Verordnungen, die noch abzurechnende Teilnahmen haben
Neu: Universelle App (Code für Intel und Apple Silicon)
Geändert: Rechte Fensterbereiche in Kurs- und Mitgliederansicht leicht vergrößert
Geändert: Älteste unterstützte macOS-Version ist 10.12 (vorher 10.9)
Version 3.8.3 (29.10.2021):
Neu: Zwei weitere Filter für Mitgliederliste
Geändert: In der Kursleiterliste können mehrere Kursleiter ausgewählt werden, um sie zu löschen
Geändert: "Zuordnungen konsolidieren" korrigiert jetzt auch fehlende Kursinformationen
Version 3.8.2 (18.8.2021):
Fehler beseitigt: Auslastungsgraphik für Einzelkurse weiter korrigiert, konnte ungewollt zu Namensänderungen der Kurse führen
Version 3.8.1 (13.8.2021):
Fehler beseitigt: Kompatibilität für macOS 10.9 bis 10.13 wieder hergestellt (ging in Version 3.8 verloren)
Fehler beseitigt: Auslastungsgraphik für Einzelkurse korrigiert
Version 3.8 (10.8.2021):
Neu: COVID-19-Status wird über THEORG-Schnittstelle angenommen und an iPads weitergereicht
Neu: RFID-Ausweisnummer kann gespeichert werden
Neu: Import von Stammdaten von FitnessOffice
Geändert: Bei der Auslastungsgrafik werden zur Einzelkursauswahl nur noch die aktiven Kurse angezeigt
Geändert: Älteste unterstützte macOS-Version ist 10.13 (vorher 10.9)
Geändert: Älteste unterstützte macOS-Version ist 10.9 (vorher 10.8)
Geändert: Keine unverschlüsselte Verbindung zu den iPads mehr möglich
Version 3.7.1 (12.11.2020):
Geändert: Beim Anzeigen und Ausdruck von Listen mit Teilnehmern werden beide Telefonnummern gezeigt bzw. gedruckt
Geändert: Auf dem iPad werden in der Mitgliederliste beide Telefonnummern angezeigt
Version 3.7 (10.10.2020):
Neu: Bewertung von Teilnahmen bzw. die Antwort auf verpflichtende Ja/Nein-Abfragen (Covid-19-Prävention) kann ausgedruckt werden
Neu: Doppelklick auf Einträge in den Auswertungstabellen führt zu den entsprechenden Tabellen der Kurse bzw. Mitglieder
Neu: Weitere Filter bei Mitgliedern und Teilnahmen
Geändert: Auch alle unentschuldigte Teilnahmen, die nicht älter als 3 Monate sind, werden zurückgeschickt (Vorbereitung für iPad-Anzeige)
Fehler beseitigt: Kursleiter-Einträge mit identischen Namen konnten dazu führen, dass beim Import aus THEORG immer mehr Kursleiter mit diesem Namen angelegt wurden
Seit dem 25. Mai 2016 ist die iPad-App RehaSport Sign TÜV-zertifiziert:
Das Hauptaugenmerk wird bei dieser Prüfung darauf gesetzt, dass die Nutzerdaten vertraulich behandelt und sicher gespeichert werden. RehaSport Sign hat die Prüfung bestanden.
Sie können bei uns eine Demo-Version von RehaSport Desktop anfordern, um das ganze System incl. Synchronisierung mit den iPads auszuprobieren. Melden Sie sich einfach unter Kontakt!
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.