Fehler beseitigt: Bei iPad mini und iPad 2 wurden Fehler bzgl. Scannen angezeigt, obwohl die Scannen-Option gar nicht angewählt war
Version 2.0 (13.10.2018):
Neu: Teilnehmerauswahl auch durch Scannen der Mitgliedsausweise, wie sie z.B. THEORG produziert (nur iPad)
Version 1.7.1 (7.4.2018):
Neu: Für den Notfall: Auch schon rückgemeldete Teilnahmen können nochmals zurückgemeldet werden, solange noch kein Stammdatenabgleich durchgeführt wurde (In den Einstellungen einschalten, falls nötig).
Neu: Unterstützung für iPhone X
Geändert: Ältestes unterstütztes Betriebssystem ist iOS 9.3 (Original-iPad wird wie schon ab Version 1.6 nicht mehr unterstützt, alle anderen können auf iOS 9.3 aktualisiert werden)
Fehler beseitigt: Jahr des Copyrights aktualisiert
Geändert: Icons ergänzt
Geändert: Interne Bibliotheken aktualisiert
Version 1.7 (28.8.2017):
Neu: Optional werden nur Teilnehmer mit gültigem Rezept bei den "Ungelisteten Teilnehmern" zur Auswahl angeboten (Option in den Einstellungen)
Geändert: Bessere Hinweise auf mögliche Ursachen vor Absturz
Fehler beseitigt: Absturz, falls Anrede fehlt
Version 1.6.1 (6.4.2017):
Geändert: Nachträgliche Erfassung bis zu 3 Monate zurück
Fehler beseitigt: Bei Nacherfassung über Sommer-/Winterzeitumstellung hinaus wurde der falsche Tag angezeigt
Version 1.6 (11.12.2016):
Neu: Mehr sinnvolle Fehlermeldungen bei Verbindungsproblemen
Neu: Nachfrage bei Nacherfassung (kann in den Einstellungen ausgestellt werden)
Neu: Funktioniert auch in reinen IPv6-Netzen
Geändert: Zweimalige Nachfrage, ob Teilnahmen übermittelt werden sollen, wenn die Stammdaten nicht passen (Um die zu schützen, die immer alles wegklicken)
Geändert: Datenbank wird nicht mehr ins Backup übernommen (Datenschutz)
Geändert: Ältestes unterstütztes Betriebssystem ist iOS 8 (Original-iPad wird damit nicht mehr unterstützt, alle anderen können auf iOS 8 aktualisiert werden)
Version 1.5 (15.2.2016):
Neu: Hintergrundfarbe kann über RehaSport Desktop (ab Version 1.7) dem eigenen Corporate Design angepasst werden
Neu: Anzeige der verbleibenden Termine optional, solange es nicht weniger als sechs sind.
Neu: Auslastungstabelle kann über beliebige Zeiträume erstellt werden
Neu: Fenstergröße änderbar
Version 2.1 (3.6.2018):
Neu: Auskunft nach DSGVO drucken
Neu: Mitgliederfilter für inaktive Patienten
Neu: Inaktive Mitglieder können anonymisiert werden (DSGVO Recht auf Vergessenwerden)
Neu: Statistische Auswertung für BRSNW (Behinderten- und Rehabilitationssportverband Nordrhein-Westfalen e. V.)
Verschiedene, kleine interne Änderungen
Version 2.0.2 (17.1.2018):
Fehler beseitigt: Termine, an denen nur Privatteilnahmen, aber keine Rezeptteilnahmen erfasst wurden, wurden bei der Auswertung nicht berücksichtigt
Fehler beseitigt: Speicherleck bei Auto-Save
Geändert: Update-Anfragen zur Programmaktualisierung über https statt über http
Geändert: Interne Bibliotheken aktualisiert
Version 2.0.1 (25.6.2017):
Neu: Sinnvolle Sortierungen der Listen direkt bei beim Öffnen des Dokumentes
Geändert: Mitglieder ohne Anrede werden nicht auf iPad übertragen, um Absturz auf dem iPad auch bei älteren RehaSport Sign-Versionen zu verhindern
Fehler beseitigt: Möglicher Absturz bei Auto-Save
Fehler beseitigt: Möglicher Absturz bei Import von Teilnahmen, wenn die Kursliste nach Termin sortiert war
Fehler beseitigt: Filtern der Teilnahmen bei bestimmter Sortierung ging nicht
Version 2.0 (15.1.2017):
Neu: Neue Filter für die Mitgliederliste (Fehltermine)
Neu: Anzahl der Fehltermine der Teilnehmer werden gelistet
Neu: Mitgliederliste kann gedruckt werden
Neu: Passwörter für die Verschlüsselung werden bei der Eingabe auf ihre Stärke untersucht
Neu: Passwörter für die Verschlüsselung können generiert werden
Neu: Funktioniert auch in reinen IPv6-Netzen
Geändert: iPad-Synchronisierung nur noch verschlüsselt möglich. ACHTUNG: Das setzt iPads mit iOS 7 oder neuer voraus. Damit sind die original iPads nicht mehr einsetzbar (ab iPad 2 geht es).
Geändert: Beim Ausdruck werden die Unterschriften nicht mehr als qualifizierte elektronische Signatur bezeichnet, sondern nur noch als elektronische Signatur
Geändert: Minimale OS X-Version ist jetzt 10.8
Geändert: Leere Dokumente ("Ohne Titel") können nicht mehr synchronisiert werden, damit Fehlbedienungen vermieden werden
Geändert: Erweiterte Datenpflege beim Konsolidieren von Zuordnungen
Fehler beseitigt: Bei bestimmten iOS/macOS-Kombinationen konnte es bei der Synchronisierung zu einem Absturz kommen
Version 1.12 (24.8.2016):
Neu: THEORG-Synchronisierung um Optionen ergänzt, mit denen sofort beim Vorhandensein von entsprechenden Daten im- oder exportiert wird (Intervall einstellen auf "Sofort, wenn Daten vorhanden")
Geändert: Farbänderung der Schrift in den Log-Fenstern
Version 1.11 (21.8.2016):
Neu: Datenbank-Änderung zur wesentlichen Beschleunigung des Suchens in Teilnahmen und zur Verringerung des Speicherbedarfs
Geändert: Abbruch des THEORG-Imports bei unerwarteter Anzahl von Spalten in der Importdatei
Fehler beseitigt: Bei bestimmten iOS/macOS-Kombinationen traten Inkompatibilitäten auf, so dass der Zeitstempel der Unterschrift nicht übermittelt wurde.
Seit dem 25. Mai 2016 ist die iPad-App RehaSport Sign TÜV-zertifiziert:
Das Hauptaugenmerk wird bei dieser Prüfung darauf gesetzt, dass die Nutzerdaten vertraulich behandelt und sicher gespeichert werden. RehaSport Sign hat die Prüfung bestanden.
Sie können bei uns eine Demo-Version von RehaSport Desktop anfordern, um das ganze System incl. Synchronisierung mit den iPads auszuprobieren. Melden Sie sich einfach unter Kontakt!
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.